
- salutations du directeur -
Begrüssung durch den Lagerleiter
“Seit 36 Jahren gibt es nun das Sprachlager, seit 1998 findet es in Cavalaire statt. Wir freuen uns, dass jedes Jahr über 100 Jugendliche die Chance nutzen, an einem der schönsten Orte Frankreichs die französische Kultur kennen zu lernen und die französische Sprache zu vertiefen. Dies ist nur möglich durch ein engagiertes Lehrer- und Leiterteam. Ich freue mich besonders, dass auch 2017 ein grosser Teil des bisherigen Teams wieder mit dabei ist und dass wir unser Team mit neuen Lehrpersonen verstärken konnten.
Als Schüler habe ich selbst erlebt, wie gross die Motivation durch den direkten Sprachkontakt im Land ist. Als Lehrer durfte ich diese Motivation an die Kursteilnehmer weitergeben. Was ist der Trick dabei, dass es jedes Jahr wieder funktioniert? Die jungen Teilnehmer müssen sich zuerst einmal wohl fühlen, was wir in den sympathischen, kleinen Chalets und in der südländischen Atmosphäre erreichen. Dann wird auch viel geboten: Vor allem ein guter Französischunterricht, aber auch Ausflüge, viel Sport und Unterhaltung. In der Kombination mit Wohlfühlen und täglichem Französichlernen ist der Erfolg garantiert. Wir alle freuen uns nun auf das neue Lager im Frühling 2017!”
- Schweizer Lehrer und Leiter -
Unser Leiterteam
René Götz

Claudio Götz
- für die täglichen Konversationsstunden -
Französische Lehrkräfte
Kontakt zur Lagerleitung
Für alle Fragen steht der Kursleiter gerne zur Verfügung:
René Götz, Lehnstrasse 104b, 9014 St. Gallen, 071 223 48 86, rene@goetz.sg
Schulleiter und Dozent für Französisch und Didaktik
Das Französischlager in Cavalaire wird initiiert und organisiert durch den Verein Pro Cavalaire – Verein zur Förderung von kostengünstigen Sprachaufenthalten.